NETLIFE BALANCE
Chancen + Risiken im Netz
Chancen + Risiken im Netz
AUSGANGSLAGE
Einen grossen Teil unseres Alltags verbringen wir vor dem Computer, an Tablets oder am Handy. Die elektronischen Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken. Wir checken mehrmals täglich unsere E-Mails, chatten abends mit Freunden, lassen unsere Familie mit Selfies an unserem Leben teilhaben oder tauchen ab in die virtuellen Spielwelten. Man investiert nicht nur viel Zeit, sondern zunehmend auch viel Geld in die neuen Technologien. Diese Welt ist zugleich eine anonyme Welt, in der viele Menschen – beim Chatten, Gamen oder der Suche nach Gleichgesinnten – Rückhalt, Stabilität und Sicherheit suchen. An die Stelle von realen Beziehungen treten Online-Bekanntschaften, bei denen wir nie sicher sein können, wer am anderen Ende sitzt.
ZIELSETZUNG
Ziel des Moduls Netlife-Balance ist ein ausgewogener Alltag zu gestalten, in welchen digitale Medien integriert werden und Platz neben Schule, Arbeit, Sport und Erholung finden. Die digitale Welt zu verstehen, heisst auch, sie richtig zu nutzen, ihre Chancen zu erkennen und die Gefahren zu meiden!
TEAM
Unser Team besteht aus Ärzten, Psychologen, Psychiatern, Juristen, Versicherungen, Eventorganisatoren, Nightlife Spezialisten, den Instituten für Rechtsmedizin, Kantonspolizeien und vielen mehr. Durch diese Mischung verfügen wir über ein sehr breites Fachwissen und ausgewiesene Fachkompetenz, welche uns die Zusammenarbeit in einem sehr ausgedehnten Netzwerk erlaubt.